• Home
  • Über uns
    • 360° Rundgang
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Unser Team
    • Bildergalerie
  • Vorbestellung
  • mea®
  • Leistungen
    • Bonustaler
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Aktionen
  • Notdienst
  • Wissen
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Altarzneimittel
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
  • Chat
  • Shop

Für Sie gelesen



(..)


Für Sie gelesen

Senken oder nicht? Was Eltern über Fieber wissen sollten

Eltern kennen das: Kinder kränkeln gefühlt immer dann, wenn es am wenigsten passt. Der Klassiker unter den Symptomen ist dabei das Fieber...


Woran erkennen, was tun? Eltern-Wissen zum Fieberkrampf

Einen Fieberkrampf des eigenen Kindes vergessen Eltern nicht so schnell. «Es ist schrecklich, das anzuschauen», sagt auch Tim Niehues,...


Test: Nur 7 von 19 Sextoys sind bedenkenlos nutzbar

Wenn sie nicht gerade Orgasmen schenken, liegen sie in der Nachttischschublade: Es geht um Sextoys. Doch wie sicher sind die Produkte, die...


Sozialer Akku leer? So kommt man wieder in Balance

Nach einem vollen Wochenende mit vielen Gesprächen und Terminen einfach mal die Tür hinter sich schließen – dieses Bedürfnis kennen...


Nasenspray-Abhängigkeit: Wie komme ich davon los?

Ist die Nase dicht, schläft es sich schlecht. Bei Erkältungen greifen viele daher zu abschwellenden Nasensprays mit Wirkstoffen wie...


Hochsensibel – wie Betroffene im Alltag ihre Stärke finden

Wer sehr sensibel ist, stößt oft auf Vorurteile, denn Sensibilität gilt oftmals noch als Schwäche. Begriffe wie «Sensibelchen»,...

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.